Implantologie

Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die Implantologie. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik (je nachdem welches Material gewünscht ist), die in den Kieferknochen, im Bereich des verlorenen Zahnes, eingesetzt werden und dort die Wurzelfunktion des verlorenen Zahnes übernehmen.

Implantate besitzen eine spezielle Oberfläche, sodass sie beim Einheilen fest mit dem umgebenen Knochen verwachsen (wie die Wurzel des verlorenen oder entfernten Zahnes). Auf diesen Implantaten können Kronen, Brücken oder auch herausnehmbarer Zahnersatz (falls kein festsitzender Zahnersatz gewünscht ist) befestigt werden. Mit Hilfe von Implantaten können wir Sie, angefangen von kleinen Einzellücken bis hin zu vollkommen zahnlosen Kiefern, wieder mit schönen Zähnen versorgen.

Bei Patienten mit Prothesen können wir schon mit Hilfe von zwei Implantaten einen signifikant besseren Halt gewährleisten und unseren Patienten wieder eine deutlich bessere Lebensqualität ermöglichen. Jede Prothese hält an Verankerungen um ein Vielfaches besser als nur auf der Schleimhaut.

Zahnersatz auf Implantaten
bieten viele Vorteile:

  • natürliches Aussehen
  • optimaler und langlebiger Sitz des Zahnersatzes
  • keine Druckstellen durch Prothesenränder
  • kein Gefühl von Fremdkörpern im Mund
  • kein Abschleifen von Nachbarzähnen wie bei Brücken
  • kein Knochenabbau, da durch das Implantat die natürliche Stimulation des Knochens erhalten wird
  • festsitzender Zahnersatz ohne Angst, dass die Prothese sich beim Sprechen oder Essen ablöst
  • Wiederherstellung der Kaufunktion

Durch unser DVT (Digitale Volumentomographie) steht uns ein hochmodernes und, im Vergleich zu anderen 3D-Verfahren, besonders strahlenarmes Röntgen-Verfahren zur Verfügung.

Damit prüfen wir vor einer Implantation mithilfe der dreidimensionalen Aufnahme, ob ein Knochenaufbau notwendig ist, die Lage aller relevanten anatomischen Strukturen, die Position des geplanten Implantats sowie die Position des geplanten Zahnersatzes, um sicherzustellen, dass sich keine Überraschungen während der Behandlung ergeben können. Diese Planung demonstrieren wir Ihnen am Bildschirm.

So können Sie selbst die gesamte Planung nachvollziehen und wir können so alle eventuellen Fragen klären, um Sie bestmöglich und transparent über den Ablauf, die Planung und Kosten aufzuklären.

Knochenaufbau (Augmentation)

Implantate benötigen ein ausreichendes Knochenangebot, um sicher einzuheilen und so ein langlebiges Ergebnis zu gewährleisten. Sollte der Knochen für das Einsetzen eines Implantats nicht ausreichen, muss der Knochen wieder aufgebaut werden. Je nach Umfang ist es möglich, das Einsetzen von Implantaten mit einem gleichzeitigen Knochenaufbau zu kombinieren. Sollte allerdings sehr viel Knochen fehlen, muss erst der Knochen aufgebaut werden und das Implantat kann erst nach erfolgtem Aufbau eingesetzt werden.

Gründe für fehlenden Knochen können sein:

  • Zahnverlust
  • Entzündungen
  • Trauma
  • Parodontitis
  • bestimmte Allgemeinerkrankungen
  • bestimmte Medikamente

Knochen kann mit Hilfe verschiedener Methoden aufgebaut werden. Man kann körpereigenen Knochen unmittelbar aus dem Umfeld des geplanten Implantats entnehmen und diesen an die benötigte Stelle anbringen. Falls das nicht gewünscht ist, kann man aber auch mit Knochenersatzmaterialien arbeiten, die an die benötigte Stelle angebracht werden und dann dem Körper als Gerüst für den Aufbau von neuem Knochen dienen.

Weiterhin gibt es im Seitenzahnbereich (Backenzähne) verschiedene Methoden wie beispielsweise Sinuslift (Aufbau von Knochen im Bereich der Kieferhöhle), Bone Spreading (Knochenspreizung), Bone Splitting (Knochenteilung) oder Bone Condensing (Knochenverdichtung), um nur ein paar Beispiele zu nennen, wie Knochen aufgebaut werden kann.

Sofortimplantation

Während bei der klassischen Implantation erst Wochen oder Monate nach Entfernung eines nicht zu erhaltenden Zahnes das Implantat eingesetzt wird und so die Fertigstellung des Zahnersatzes deutlich länger dauert, bieten wir, sofern die Rahmenbedingungen stimmen, eine Sofortimplantation an.

Das bedeutet, dass wir an einem Termin den nicht zu erhaltenden Zahn entfernen und direkt danach das Implantat einsetzen. So sparen Sie Zeit und bekommen schneller das gewünschte Ergebnis. Voraussetzung für eine Sofortimplantation ist, dass das Knochengewebe im entsprechenden Bereich nicht zu stark entzündet ist, nicht eitert und kein Abszess oder keine Zyste vorliegt.

All-on-4 / All-on-6

Ein Spezialgebiet der Implantologie ist die All-on-4 oder All-on-6 Methode. Hierbei wird bei zahnlosen Patienten ein neuer festsitzender Zahnersatz auf 4 oder 6 Implantaten, je nach vorliegender Situation, in einer Sitzung erstellt.

Das bedeutet konkret, dass ein zahnloser Patient nach entsprechender Vorbesprechung und Aufklärung vormittags in die Praxis kommt, die Implantate in einer Sitzung eingesetzt werden und der Patient die Praxis am gleichen Tag mit einem festsitzenden Provisorium verlässt. Nach einer Einheilphase der Implantate wird das Provisorium gegen den finalen Zahnersatz getauscht. Vorteil dieser Methode ist, dass der Patient direkt in einer Sitzung mit festsitzendem Zahnersatz versorgt wird.

Durch unsere hauseigene DVT (Digitale Volumentomographie) können wir vor der Sitzung alles planen und den Datensatz, der exakt der Situation in Ihrem Mund entspricht, an ein technisches Labor schicken, damit am Tag der Sitzung alles, von Bohrschablone (falls notwendig) bis hin zum fertigen Provisorium, vorliegt.

Bei dieser Methode können, mittels DVT, Implantate angewinkelt eingesetzt werden. Teilweise kann so auf aufwendigen Knochenaufbau verzichtet werden.

Dadurch bieten wir zahnlosen Patienten die Möglichkeit, in kürzester Zeit wieder feste Zähne im Mund zu haben und so wieder beschwerdefrei abbeißen und kauen zu können.

Guided Surgery / 3D-Planung

Mithilfe einer hauseigenen DVT (Digitale Volumentomographie) können wir chirurgische Eingriffe, auf der Basis von 3D-Aufnahmen / 3D-Scans, vorab komplett durchplanen. Dadurch werden eventuelle Risiken ermittelt und wir sind bestmöglich vorbereitet. So gewährleisten wir Ihnen die bestmögliche Behandlung.

Beim Einsetzen von Implantaten können wir mittels DVT vorab präzise Bohrschablonen erstellen lassen. Diese Schablonen sind wie Führungsschienen für die Implantation. So können wir die Implantate in idealer Position und minimalinvasiv ohne große Operation sicher und präzise einsetzen.

Durch die DVT können wir chirurgische Eingriffe exakt planen und durchführen. Die Strahlenbelastung ist dabei deutlich geringer als bei anderen Verfahren wie beispielsweise bei einem CT.